Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.

Impressum

Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.
Vorsitzende Ruth Gadinger-Gläser
Eberhardstr. 53
72072 Tübingen
Tel. 07071- 94 08 240
E-Mail    straffaelligenhilfe-tuebingen@t-online.de
Internet  www.straffaelligenhilfe-tuebingen.de

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d.P.

Ist der geschäftsführende Vorstand des Vereins Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V. Ruth Gadinger-Gläser, Peter Gall, Gottlob Gerstenecker

Diese Seiten dienen ausschließlich der Darstellung des Vereins Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.. Der Verein behält sich die Urheber- und Verwertungsrechte am Text, Bild- und anderen Inhalten vor. Links, Weiterverweisungen, Autoren- oder Meinungsbeiträge von Dritten oder auf dritten Medien unterliegen grundsätzlich nicht dem Verantwortungs-, Meinungs- oder Interessensbereich der Vereine.

Solche, durch Weiterverweisungen oder z.B. Links zu erreichenden Seiten geben nicht notwendigerweise die Meinung des Vereins wieder oder finden dessen Billigung. Die rechtlichen Verantwortlichkeiten richten sich allein nach dem Urheber und der Verantwortlichkeit im Sinne des Presserechts bzw. anderer relevanter Vorschriften.

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.



Datenschutzerklärung

Als Betreiber der Seite www.straffaelligenhilfe-tuebingen.de freuen wir uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Im Folgenden möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.

[1] Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz definiert. Danach sind dies Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen also beispielsweise Ihr bürgerlicher Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.

[2] Anonyme Datenerhebung

Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anderweitig dargestellt, werden bei Nutzung unserer Webseiten grundsätzlich keine personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt. Beim Aufruf unserer Webseite werden einige Informationen übertragen, wie z.B. IP-Adresse, Typ und Version des verwendeten Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, die Webseite von der Sie gekommen sind und die Uhrzeit der Abfrage. Diese Daten können von uns nicht dazu verwendet werden, den einzelnen Nutzer zu identifizieren. Die Informationen werden von uns lediglich statistisch ausgewertet und ausschließlich dazu verwendet, die Attraktivität, Inhalte und Funktionalitäten unserer Webseiten zu verbessern.

[3] Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden von uns nur erfasst, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen, beispielsweise wenn Sie über unsere E-Mail Adresse mit uns in Kontakt treten. Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es zur Erfüllung des vorgesehenen Zwecks notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen eine Speicherung erforderlich machen. Anschließend werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Vorschriften gelöscht bzw. gesperrt.
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Datenweitergabe ist zur Durchführung dieses Angebotes erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.

[4] Kontakt

Sie haben die Möglichkeit, uns über unsere E-Mail Adresse zu kontaktieren. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen.

[5] Widerrufsrecht

Es besteht selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, dass Sie der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihre Daten widersprechen und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten uns gegenüber für die Zukunft widerrufen. Dafür wenden Sie sich bitte an: straffaelligenhilfe-tuebingen@t-online.de

[6] Cookies

Wir verwenden keine Cookies.

[7] Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es sind innerhalb dieses Onlineangebotes keine Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube oder Google Maps eingebunden. Sollte dies in Zukunft dennoch vorkommen gilt: Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP- Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

[8] Datensicherheit

Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

[9] Auskunftsrecht

Auf Anforderung teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Zusätzlich haben Sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung dieser personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich hierzu bitte an uns per Mail oder per Post. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum und hier:

Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e.V.
Gottlob Gerstenecker
Eberhardstr. 53
72072 Tübingen

Tel. 07071- 94 08 240
E-Mail    straffaelligenhilfe-tuebingen@t-online.de
Internet  www.straffaelligenhilfe-tuebingen.de